top of page

MAPA EAA
Download Tutorial

[MAPA EAA (Südamerika Karte)]

[Stand: 08.02.2024]

[Verfasser: Schlumpf]

WICHTIG
ERST ALLES LESEN, DANN ERST UMSETZEN!!!

Webseite des Mods:
https://cluberotas.com/

ACHTUNG:
Die Seite ist komplett auf Portugiesisch! Notfalls Google-Translator oder ähnliches nutzen.

Es gibt 3 Download-Pakete:
1.) Plano Estradairo (kostenfrei)
2.) Plano Carga Pesada (monatliches Abo)
3.) Plano Rei Da Estrada (halbjährliches Abo)

WICHTIG:
Nur Paket 1 ist kostenlos! Pakete 2 und 3 kosten Geld und sind Abonnements!!!

Paket 1 enthält die bekannte (und gewaltige) Karte von Südamerika, 1 Bus-Mod und 1 PickUp-Mod (Fahrzeuge).

Ein Tutorial für den gesamten Download-Prozess der MAPA EAA auf Englisch findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=72pyGGlgIdU

Die Website mit der Modkarte ist wie ein Onlineshop aufgebaut. Ihr wählt das gewünschte Paket (ich empfehle aufgrund der Kosten Paket 1 = kostenlos) auf der Startseite aus. Auf der nächsten Seite klickt ihr auf den schwarzen Balken (In den Warenkorb, ggf. auf Portugiesisch). Danach gehts weiter zur Kasse. !!! Ihr braucht ein Kundenkonto !!! Wer keines hat muss es eben erstellen (Link unterhalb des Anmelden-Buttons (Criata ...).

 

Jetzt gebt Ihr folgendes in die Felder ein:
Vorname
Nachname
Emailadresse
Passwort


WICHTIG:
Gebt unbedingt eine echte Emailadresse an, weil Ihr die Downloadlinks bzw. den Zugang dazu per Email bekommt!!!

Jetzt auf die Schaltfläche unter den Eingabefeldern klicken und ihr gelangt zur Zahlungsseite. Nochmal: Paket 1 ist kostenfrei! Das steht auch auf der Zahlungsseite (natürlich auf Portugiesisch).

WICHTIG:
Auf der Zahlungsseite seht ihr ganz oben eure angegebene Emailadresse. Direkt darunter steht ein Text mit einem Häkchen davor. Entfernt das Häkchen, wenn ihr KEINEN Newsletter bekommen wollt!

Wie bei einem Konto in einem Onlineshop üblich müsst Ihr nun eure Adresse angeben. Ich hab damit kein Problem. Ob es Nachteile hat eine Fake-Adresse anzugeben, weiß ich nicht. Eure Entscheidung! Dann wieder unten per Schaltfläche bestätigen.

Jetzt ist der Vorgang abgeschlossen. Auf der folgenden Seite gibts die Zusammenfassung des "Einkaufs".

GANZ WICHTIG:
Ziemlich weit oben steht eine Nummer mit einer Raute davor. Diese Nummer jetzt inklusive der Raute markieren und kopieren. Alternativ steht diese Nummer auch in der Rechnung (bei Pakte 1 = 0,00 €). Insgesamt erhaltet ihr 3 Emails!

  1. Zum Bestätigen des Kontos

  2. Die Rechnung

  3. Die Weiterleitung zu den Dateien (Download)

(natürlich alles auf Portugiesisch)

Letztere bekommt ihr erst nach folgendem Schritt:
Auf der Seite mit der Zusammenfassung, wo ihr im Idealfall die Nummer nebst Raute kopiert habt, ist eine grüne Schaltfläche. Da draufklicken und ihr gelangt zu einer weiteren Seite mit 2 Eingabefeldern:

  1. Oben fügt ihr die kopierte Nummer nebst Raute ein

  2. Unten eure Emailadresse von der Anmeldung


Jetzt bekommt Ihr besagte 3. Email. Überprüft euren Spamordner!!! Bei mir lag sie dort! Am besten als "Kein Spam" markieren und in den Posteingang schieben. In dieser Email ist der Button bzw. Link zur Downloadseite. Dort müsst ihr folgende Dateien unbedingt herunterladen und in euren ETS2-Mod-Ordner packen:

  1. EAA_AMS_Map_1.49_v2.scs (227855456 Bytes)

  2. EAA_STD_Assets_1.49_v2.scs (674045600 Bytes)

  3. EAA_STD_Map_1.49_v2.scs (199501728 Bytes)

  4. EAA_STD_Midia_1.49_v2.scs (603252800 Bytes)


Danach im Spiel ein neues Profil anlegen, IN der Profil-Erstellen-Maske oben links den Modmanager auswählen und 3 Mods in die rechte Liste laden. Dann bestätigen und im Profil-Erstellen-Bildschirm bei Kartenmodul (Map) mapaeaa.mdb auswählen. ERST DANN das Profil speichern. Ohne den letzten Schritt funktioniert die Karte nicht und ihr könnt euer neues Profil löschen und es nochmal neu machen!

! ! ! WICHTIG: ! ! !
Die MAPA EAA kann sowohl als Stand-Alone-Karte ODER als Kombikarte verwendet werden!!! Als Stand-Alone (empfohlen) ist NUR Südamerika befahrbar. "Nur" bedeutet in diesem Fall 150.000 km Straße und über 800 Ortschaften. "Nur" passt also nicht ganz, weil die Karte wirklich gigantisch ist! Kombi-Karte bedeutet, dass die Karte zusammen mit der regulären Europa-Karte (inkl. aller DLCs) verwendet werden kann. Dann ist die Karte extrabombastisch gewaltig, Egon! Könnte aber ein paar kleine Fehler haben, lädt länger und der Seeweg zwischen Südamerika und Europa liegt bei meist 3.000 km und mehr, die NICHT mitzählen bei der akzeptierten Routenlänge!

! ! ! MOD-REIHENFOLGE ! ! !

[Als Stand-Alone-Karte]

  1. EAA_STD_Map

  2. EAA_STD_Assets

  3. EAA_STD_Midia

[Als Kombi-Karte]

  1. EAA_AMS_Map

  2. EAA_STD_Assets

  3. EAA_STD_Midia

 

[**ACHTUNG:*****NIEMALS EAA_AMS_Map UND EAA_STD_Map GLEICHZEITIG IM MOD-MANAGER HABEN!!!******ALLE KARTEN-MODS MÜSSEN GANZ OBEN IM MODMANAGER STEHEN!***]

 

Bedenkt, dass die einzelnen Dateien und der Mod insgesamt sehr groß sind und bei schlechter Internetverbindung lange zum Download brauchen können!

Ob ihr die anderen Dateien auch runterladet ist eure Sache. Es handelt sich um die besagten 2 Fahrzeug-Mods, ein bereits fertiges Profil (das natürlich in den Profilordner muss und wahrscheinlich auf Portugiesisch ist) sowie noch eine No-DLC-Datei, für die die nicht ALLE DLCs haben. Falls dem so ist und ihr die Datei deshalb braucht, muss sie im Modmanager ÜBER den anderen Dateien stehen.
 

Hier noch ein paar Basisinfos zur Map:

Die MAPA EAA ist eine wirklich gigantische Karte von Südamerika. Enthalten sind derzeit 17 Länder mit gesamt über 150.000 km Straßennetz und über 800 Ortschaften. 

Die Städte sind überwiegend groß und detailreich und es gibt viele unterschiedliche Landschaftsformen wie Gradland, Urwald, Wüste, Schneegebiete oder Gebirge. Auch bei den Straßen wird es vielfältig: Autobahn, Schnellstraße, Bundesstraße, Landstraße, Kreisstraße, Feldweg, Bergpfad oder auch mal gar keine Straße, weil überflutet oder einfach nur weggebrochen. Es gibt auch sogenannte Deathroads, also Todesstrecken auf denen man höllisch aufpassen muss nicht von der Klippe oder Brücke zu fallen. Jede Region der Karte ist individuell. Die Verkehrs- und Werbeschilder sind angepasst. Wer will kann auch die lokale Währung nutzen. 

Insgesamt ist die MAPA EAA ein gewaltiges Erlebnis und es ist fast unmöglich alles auf der Karte zu sehen, weil sie so unglaublich groß ist. Von Nord nach Süd sind es (ohne Umlegen der Strecke) locker 9.000 bis 10.000 km Wegstrecke. Es gibt megasteile Berge vor denen per Schildern immer ausdrücklich gewarnt wird. Ich kann nicht empfehlen hier schneller als 90 zu fahren, wenn ihr keine RaceTour riskieren wollt! Eigentlich sind sogar maximal 80 km/h sinnvoller. Manche Straßen sind extrem schlecht. Bitte nicht mit den Buckelpisten von SCS verwechseln! Ich rede nicht von kleinen Schlaglöchern!!!

Aufgrund der Gebirgskette von Nord nach Süd im Westen des Kontinents gibt es links der Karte nur vereinzelt Ortschaften die teils weit entfernt in der Pampa liegen, während rechts der Karte soviele Orte und Städte sind, dass man sehr weit reinzoomen muss, um auch nur die Ortsnamen entziffern zu können. 

Neben den ganzen Städten und Dörfern gibt es auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie zB den Zuckerhut samt Jesus-Statue bei Rio De Janeiro. 

Diese Karte lohnt sich sehr! Und: Sie ist kostenlos!

© 2023 by Schlumpf. Proudly created with Wix.com

bottom of page